Expert opinion: Google developing ad-blocker for Chrome
Medienverbrauch

Expertenmeinung: Google entwickelt Adblocker für Chrome

Laut inoffiziellen Quellen plant Google, seinen Browser Chrome mit Werbeblockierungsfunktionen auszustatten. Wie könnte dies den Online-Werbemarkt beeinflussen? Diese Frage beantwortet Marta Sułkiewicz, Expertin für Online-Video-Werbung bei Gemius.

Im Hinblick auf die potenziellen Konsequenzen von Googles angekündigtem Schritt ist es bemerkenswert, dass Google mit früheren Entscheidungen zu Chrome häufig Standards für den gesamten Online-Werbemarkt und Browserentwickler gesetzt hat. Als der Flash-Video-Player nicht mehr unterstützt wurde, wechselten fast alle auf HTML5. Etwas, das scheinbar nur Chrome-Nutzer betrifft – wobei der Anteil der Gesamtseitenaufrufe im polnischen Internet für alle Versionen von Chrome und Chrome Mobile im letzten Monat fast 50 %* betrug – könnte also zum Trend für den gesamten Markt werden. Es ist möglich, dass Google auch von Entwicklern anderer Browser, deren Geschäft nicht mit Online-Werbung zusammenhängt, nachgeahmt wird.

Könnte Googles Schritt dem Markt helfen?

Es gibt keine genauen Informationen darüber, welche Anzeigen von Googles Schritt betroffen sein werden. Wenn sich das Unternehmen nur auf die größten Störfaktoren konzentriert, also Pop-ups und Auto-Play-Videos, könnte Google dem Markt tatsächlich helfen. Es würde den Hauptgrund für die Nutzung von Adblockern beseitigen, nämlich das Entfernen störender Anzeigen, die die Geduld der Nutzer strapazieren. Dadurch könnten Internetnutzer weniger geneigt sein, Werbeblocker zu verwenden, die alle Anzeigen blockieren, anstatt nur die störenden. Dieser Schritt könnte auch den Verlegern zugutekommen, die in Zusammenarbeit mit der IAB spezifische Standards eingeführt haben, um die Anzahl störender Anzeigen zu reduzieren. Ich glaube nicht, dass Google radikale Maßnahmen zur Werbeblockierung ergreifen würde. Schließlich ist Google der Hauptprofiteur des Werbemarktes, mit Diensten wie YouTube, AdWords und Ad-Servern.

Umfassende Adblocker: eine potenzielle Bedrohung für den Sektor

Die Maßnahmen anderer Browseranbieter könnten jedoch eine Bedrohung für den Markt darstellen; indem sie Googles Schritt kopieren, könnten sie einen Schritt weiter gehen und radikalere Lösungen vorschlagen – wie das vollständige Blockieren aller Anzeigen. Kürzlich wurde es technisch möglich, sogar native Werbung zu blockieren.

*Quelle: Gemius, März 2017. Anteil der gesamten Seitenaufrufe von PCs und Laptops beträgt fast 30 Prozent, von mobilen Geräten 19 Prozent.