
Gemius patentiert seine Technologie zur Online-Publikumsmessung
Wir sprechen von der Online-Publikumsmessmethodik, die der Welt seit mehr als einem Jahrzehnt als gemiusAudience bekannt ist und derzeit in etwa 30 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika eingesetzt wird. Seit ihren Anfängen basiert die Forschung auf proprietären technologischen Lösungen, die es Werbetreibenden, Werbeagenturen und Medienhäusern ermöglichen, eine gemeinsame Messgröße zur Bewertung des Werbepotenzials von Websites zu verwenden, um Online-Werbekampagnen zu planen. Dies ist möglich, weil Gemius das Internet so misst, dass die Anzahl der tatsächlichen Personen, die eine bestimmte Website besuchen, ermittelt wird, anstatt einfach nur die Anzahl der Cookie-Dateien. Die ersten Internetmessungsergebnisse der Forschungstechnologie von Gemius wurden der Welt auf der ESOMAR-Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Meinungs- und Marktorschung (ESOMAR) im Jahr 2003 in Los Angeles präsentiert.
Von Mobil bis Multimedia
Seitdem hat das Unternehmen sein Produkt kontinuierlich weiterentwickelt, um sich an den sich verändernden globalen Internetmarkt anzupassen. Es misst jetzt nicht nur die Online-Aktivität von Desktop-Computern, sondern auch von Tablets und Smartphones, sowohl für Websites als auch für deren mobile Versionen und mobile Apps. Die Forschungstechnologie von Gemius bietet nun auch Informationen über die Beliebtheit von multimedialen Inhalten, und Online-Publisher können ihre Gesamtreichweite über alle Online-Geräte hinweg einsehen und sich mit ihren Wettbewerbern vergleichen. Das Tool ermöglicht auch die Analyse von Unterschieden in der Nutzeraktivität zu Hause und am Arbeitsplatz. Darüber hinaus werden den Kunden täglich Ergebnisse bereitgestellt, die eine schnelle Anpassung der Online-Werbeaktivitäten ermöglichen.
„Die Fähigkeit, Daten über Veränderungen im Internetnutzungsverhalten täglich zu produzieren, ist eine Sensation globalen Ausmaßes“, sagt Piotr Ejdys, der CEO von Gemius, einem Unternehmen, das vor über einem Jahrzehnt als Start-up begann und jetzt Büros in mehr als zehn europäischen Ländern hat. „Der schnelle Zugang zu Daten ist von entscheidender Bedeutung für die Messung eines so dynamischen Mediums wie des Internets. Wir entwickeln uns mit ihm weiter, und unsere Online-Publikumsmessung ist der beste Ausdruck dieser Entwicklung. Wir warten gespannt auf die Entscheidung des Patentamtes“
- fügt Ejdys mit einigem Stolz hinzu.
Er erklärt auch die Gründe für die Entscheidung des Unternehmens, einen Antrag beim Patentamt zu stellen. „Wir wollen unsere einzigartige Lösung schützen – eine, die wir über das letzte Jahrzehnt oder mehr geschaffen haben und die unsere Wettbewerber noch nicht entdecken konnten. Wenn wir zudem ein Patent erhalten, wird es unseren Wettbewerbsvorteil nur weiter stärken.“
Anerkennung auf dem europäischen Markt
Die Bedeutung der proprietären Lösungen von Gemius für die Entwicklung des Online-Marktes wurde bereits vom europäischen Internetsektor anerkannt. In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen den Hauptpreis für das beste Forschungsprojekt auf dem Kontinent bei den Auszeichnungen des Internet Advertising Bureau (IAB Europe) gewonnen.