Deutschland Online-Anzeigen durchschnittlich etwa 13 Sekunden sichtbar
Markenaustellung

Deutschland: Online-Anzeigen durchschnittlich etwa 13 Sekunden sichtbar

Im Oktober wurden in Deutschland über 43 Milliarden Anzeigen geschaltet – das entspricht etwa 832 Anzeigen pro Internetnutzer. 48 Prozent der Werbeanzeigen wurden im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt und blieben dort durchschnittlich 12,41 Sekunden sichtbar. Die neueste Analyse von Gemius vergleicht die Effektivität verschiedener Werbeformate in dieser Hinsicht.

Gemius analysierte einen der wichtigsten Indikatoren für die Effektivität von Online-Werbung – die Sichtbarkeit (Viewability). Diese beschreibt die Sichtbarkeit einer Anzeige im Sichtbereich des Nutzers und wird durch die Sichtbarkeitsrate (Prozentsatz der Anzeigen, die für den Nutzer im Webbrowser sichtbar waren) und die Sichtbarkeitsdauer (die durchschnittliche Zeit, die die Anzeige dort bleibt) ausgedrückt. Verschiedene Werbeformate wie Video, Grafik (Display) oder Text wurden verglichen. Es wurde beschrieben, wie effektiv kreative Anzeigen in sozialen Medien (Social), auf anderen Websites (Standard) und in Suchmaschinen (Search) angezeigt werden und wie lange die Internetnutzer damit beschäftigt waren.

Hohe Sichtbarkeit bei Display-Anzeigen

Knapp die Hälfte der grafischen Anzeigen (47 Prozent) wurde im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt. Display-Anzeigen führen in Bezug auf die Sichtbarkeitsdauer mit durchschnittlich 12,94 Sekunden für alle Anzeigen in diesem Format. Bei Bannern, die in sozialen Medien angezeigt wurden, steigt dieser Wert auf 19,10 Sekunden. Mit 84 Prozent der Anzeigen, die im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt wurden, sind diese die effektivsten aller Formate und Anzeigeorte. Auf anderen Websites wurden 41 Prozent der grafischen Anzeigen im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt und blieben dort für 11,15 Sekunden.

Textanzeigen in sozialen Medien

Im Durchschnitt wurden 46 Prozent der Textanzeigen im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt und blieben dort für 9,7 Sekunden. Textanzeigen in sozialen Medien waren in Bezug auf die Sichtbarkeit am effektivsten. Hier wurden über drei Viertel (76 Prozent) der Anzeigen im Sichtbereich des Nutzers angezeigt und blieben dort durchschnittlich 12,52 Sekunden sichtbar. Für Textanzeigen auf anderen Websites lagen diese Werte bei 40 Prozent und 10,30 Sekunden, während sie in Suchmaschinen bei 63 Prozent und 7,18 Sekunden lagen.

Video an der Spitze

Online-Videoanzeigen nahmen in Bezug auf Sichtbarkeit (75 Prozent) und Sichtbarkeitsdauer (12,7 Sekunden) insgesamt die Spitzenposition bei der Effektivität aller Werbeformate ein. Diese Indikatoren waren für Videoanzeigen, die außerhalb sozialer Medien geschaltet wurden, sogar noch höher – 77 Prozent der Anzeigen wurden im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt und blieben dort für 14,33 Sekunden. In sozialen Medien wurden 68 Prozent der Anzeigen im sichtbaren Bereich des Nutzers angezeigt und blieben dort für 6,02 Sekunden.

Gemius verwendet IAB-Standards zur Bewertung der Sichtbarkeit. Anzeigen gelten als sichtbar, wenn 50 Prozent der Pixel sich mehr als 1 Sekunde im Sichtbereich des Nutzers befinden. Bei Videoanzeigen müssen 50 Prozent der Pixel im sichtbaren Bereich des Nutzers sein und mindestens 2 Sekunden abgespielt werden.

Gemius analysierte Daten aus dem Oktober 2017, die von deutschen Internetnutzern im Alter von 18 bis 90 Jahren gesammelt wurden, die Desktop- und Laptop-Computer nutzten.