
gemiusAudience: Die wichtigsten Medientrends in Deutschland im Oktober 2024
Ein Blick auf die Nutzerzahlen
Im Oktober 2024 erreichte die Gesamtzahl der echten Nutzer (RU) in der Altersgruppe der 14- bis 59-Jährigen 48 Millionen. Davon waren 46,60 Millionen Nutzer auf mobilen Geräten, 46,12 Millionen auf dem Fernseher und 40,55 Millionen auf PCs. Die Gesamtzahl der Zuschauer über alle Plattformen hinweg, unter Berücksichtigung von Doppelungen, beläuft sich auf 38 Millionen.

Durchschnittliche Nutzungsdauer (ATS) – Highlights
Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Internetnutzer beträgt insgesamt 6 Tage und 5 Stunden. Mobilgeräte weisen die höchste durchschnittliche Nutzungsdauer (ATS) auf (3 Tage und 6 Stunden), was die wachsende Beliebtheit der mobilen Nutzung unterstreicht. PCs verzeichneten die zweithöchste durchschnittliche Nutzungsdauer ( 1 Tag und 22 Stunden), während das Fernsehen die niedrigste durchschnittliche Nutzungsdauer (1 Tag und 11 Stunden) aufwies, was den Trend zur Verlagerung des Medienkonsums auf mobile Plattformen bestätigt.

Die Top-Medieninhaber
Die Top-10-Medieninhaber in Deutschland haben eine starke Marktposition.Die ersten drei Plätze werden ausnahmslos von der Google Group, Meta Platforms und RTL Deutschland GMBH, mit der folgenden Reichweite: 96,97 %, 90,11 % und 83,65 %.

Top-10-Medieninhaber nach Reichweite und Timesharing – Aufschlüsselung nach Alter
Alle ausgezeichneten Altersgruppen wählen zuerst Medien aus der Google-Gruppe. Die Google-Gruppe und Meta-Plattformen sind mit 97 % bzw. 93 % führend bei der Reichweite unter der Generation Z. Bei RTL Deutschland haben die Amazon-Gruppe und Seven One die höchste Reichweite unter der Generation X – 92 %, 79 % bzw. 87 %.Die höchste Timeshare-Nutzung hat die Generation Z auf der Google-Gruppe, Meta-Plattformen und Amazon. Bei der Generation X sind RTL Deutschland und Seven führend.


Mediennutzung nach Generation und Plattform – Reichweite und Zeitanteil
Der beliebteste Medienkanal nach Reichweite ist bei allen Generationen das Internet. Im Fernsehen ist der höchste Anteil bei der Generation X und auf dem Handy bei der Generation Z zu verzeichnen. Die jüngere Generation verbringt mehr Zeit mit dem Handy und weniger Zeit mit dem Fernsehen und umgekehrt. Der größte Zeitanteil entfällt bei der Generation Y auf den PC.


Mediennutzung nach Generationen und Apps – Reichweite und Zeitanteil
Google App, YouTube App, WhatsApp und Instagram App sind mit 92 %, 85 %, 84 % bzw. 69 % führend bei der Reichweite unter der Generation Z. FB hat mit 68 % den höchsten Anteil unter der Generation X. Den höchsten Zeitanteil hat die Generation Z bei YouTube App, WhatsApp und Instagram. Unter der Generation X sind die führenden Facebook App und Google App


Fazit: Strategien für die Zukunft
Die Medienlandschaft in Deutschland im Oktober 2024 zeigt deutliche Veränderungen im Verbraucherverhalten, wobei mobile Geräte führend sind. Die Gesamtzahl der tatsächlichen Nutzer bleibt bei 48 Millionen, wobei die mobile Nutzung das höchste Engagement aufweist. Die Dominanz führender Medienunternehmen wie Google Group, Meta Platforms und RTL Deutschland unterstreicht ihre starke Marktpräsenz in verschiedenen Altersgruppen. Die Präferenzen der Generationen zeigen einen klaren Trend: Jüngere Zielgruppen bevorzugen mobile Plattformen, während ältere Generationen sich immer noch stark mit Fernsehen und PCs beschäftigen. Diese Erkenntnisse spiegeln die sich entwickelnde Dynamik des Medienkonsums wider und betonen die wachsende Bedeutung mobiler Geräte im digitalen Zeitalter.