
Deutschland: Erkältungsmittel dominieren Online-Werbung
Die Winter-Zuschauerzahlen für Werbung von Erkältungs- und Grippemitteln übertrafen die anderer pharmazeutischer Produkte um ein Vielfaches. Im Januar wurden diese Anzeigen 67,5 Millionen Mal gezeigt, im Februar 88,4 Millionen Mal (Quelle: gemiusAdReal). Eine Studie von Gemius lieferte detaillierte Daten zu den fünf am meisten beworbenen Kategorien pharmazeutischer Produkte in Bezug auf Online-Videos: Erkältungs- und Grippemittel, Schmerzmittel, Vitamine sowie Verdauungs- und Rauchentwöhnungsmittel. Die Studie berücksichtigt Daten vom Februar 2017 für deutsche Internetnutzer im Alter von 18 bis 90 Jahren auf Desktop- und Laptop-Computern.
Deutschland hebt sich durch Kampagnenumfang in der Region hervor
Viele europäische Länder erlebten im Januar und Februar eine Werbeoffensive für Erkältungsmittel, doch in Deutschland war die Kampagne außergewöhnlich umfangreich. Im Februar machten Anzeigen für diese Medikamentenkategorie 86,3 Prozent der meistgesehenen Pharmawerbung bei deutschen Internetnutzern aus. Im Januar lag der Wert etwas niedriger bei 84,4 Prozent. Zum Vergleich: Im polnischen Internet machten Erkältungsmittel im Februar 55,7 Prozent der meistgespielten Pharmawerbung aus, in Russland waren es im selben Monat 66,6 Prozent.
Vitamine auf dem zweiten Platz
Zu den weiteren Kategorien pharmazeutischer Videowerbung, die deutsche Internetnutzer sahen, gehören Vitamine, die im Februar 7,1 Millionen Aufrufe auf Desktop- und Laptop-Computern verzeichneten. Mittel zur Verdauungsunterstützung waren im Januar sichtbarer als im Februar, mit 4,6 Millionen Aufrufen. Videoanzeigen für Medikamente zur Rauchentwöhnung wurden im Februar 3,4 Millionen Mal angesehen. In der Auflistung finden sich auch Schmerzmittel, obwohl ihre Wiedergabe im Vergleich zu den anderen Kategorien vernachlässigbar war, mit weniger als 200.000 Aufrufen im Februar.